In den Hügeln rund um die ehemalige Sommerresidenz der Päpste, die in Avignon im 14. Jahrhundert im Exil weilten, liegen die Weinberge des Châteauneuf-du-Pape. Es ist die qualitativ wichtigste Appelation der südlichen Rhône. 13 verschiedene Rebsorten sind für diese Weine zugelassen und jeder Produzent nutzt diese Auswahl, um dem Wein einen ganz persönlichen Charakter zu verleihen.
Typisch für den Boden sind die “galets”, große runde Steine, die am Tag die Wärme der Sonne aufnehmen und sie nachts wieder abgeben. So unterstützen sie die Reifung der tief hängenden Trauben. Die Flaschen der Weine aus Châteauneuf-du-Pape sind mit dem Relief des Schlüssels des heiligen Petrus verziert und als Marke geschützt.
Speisenempfehlung
Ein Festtagswein für besondere Stunden und Menüs. Als Begleiter zu Wild und Braten, aber auch Pasta und mediterraner Küche.


Les belles Vignes Sancerre AOC
Meiser Weißer Burgunder
Pouilly-Fumé AOC
Gewürztraminer Reserve Mittelbergheim AOC
Rheinhardt Weißburgunder Liter
Giocoso Chardonnay
Lalande-de-Pomerol AOC 