Die Lage Gerümpel gehört zu den Toplagen zwischen Wachenheim und Forst und hat durch ihrer leichten Ostneigung ein besonders begünstigtes Kleinklima, das die idealen Voraussetzungen für das Wachstum dieses besonders hochwertigen Rieslings bietet.
Ursprung des Lagennamens könnte der Name eines ehemaligen Besitzers namens „Gerympel” im 16. Jahrhundert sein. Es könnte auch eine Anspielung auf den teilweise krümeligen Lettenboden sein. Der Boden besteht aus sandigem Lehm, der mit Kalkmergel durchsetzt ist. Der tief verwurzelte, mittlerweile weit über 30 Jahre alte Rebbestand wird hier durch die Natur wohl dosiert mit Wasser und Nährstoffen versorgt. Die Trauben erzielen hier auch in mäßigen Jahren eine hohe und gleichmäßige Reife.
Speisenempfehlung
Zu leichten Gerichten, gedünstetem Fisch und Gemüse, Geflügel.


Chablis AOC
Côtes du Rhône Villages Plan de Dieu AOP
Beaumes de Venise AOP
Bouvet Crémant de Loire Rosé Brut Excellence
Blanc Alsace AOC
Tradition Minervois AOP
Framersheimer Hornberg Müller-Thurgau Liter
Lalande-de-Pomerol AOC
Bouvet Crémant de Loire Brut Excellence 
