Dieser Eiswein wurde im Januar bei minus 12° Celsius geerntet und sehr schonend gekeltert. Dabei tropfte nur der goldgelbe hochkonzentrierte Saft aus der Kelter. Die sehr geringe Menge Eisweinmost vergor bis zum März bei max. 19°C im Edelstahltank mit ressourcenschonender Kühlung. Die langsame Vinifizierung, der natürliche Restzucker und der ausgewogene Alkoholgehalt machen diesen Eiswein extrem lagerfähig.
Speisenempfehlung
Ideal als Aperitif, zu süßen Desserts und Blauschimmelkäse.


Pinot Noir Bourgogne Meursault AOC
Gigondas AOP
Schwane Pinkfein
Gewürztraminer Reserve Mittelbergheim AOC
Montagne-Saint-Émilion AOC Bordeaux
Gottenheimer Kirchberg Grauburgunder Kabinett
Romolus mild 
