Dieser Eiswein wurde im Januar bei minus 12° Celsius geerntet und sehr schonend gekeltert. Dabei tropfte nur der goldgelbe hochkonzentrierte Saft aus der Kelter. Die sehr geringe Menge Eisweinmost vergor bis zum März bei max. 19°C im Edelstahltank mit ressourcenschonender Kühlung. Die langsame Vinifizierung, der natürliche Restzucker und der ausgewogene Alkoholgehalt machen diesen Eiswein extrem lagerfähig.
Speisenempfehlung
Ideal als Aperitif, zu süßen Desserts und Blauschimmelkäse.


Côtes du Rhône Villages Plan de Dieu AOP
Alkoholfreier Wein Driver
Gundheimer Sonnenberg Chardonnay "S" Holzfassausbau
Würzburger Stein Silvaner ERSTE LAGE 
