Dieser Eiswein wurde im Januar bei minus 12° Celsius geerntet und sehr schonend gekeltert. Dabei tropfte nur der goldgelbe hochkonzentrierte Saft aus der Kelter. Die sehr geringe Menge Eisweinmost vergor bis zum März bei max. 19°C im Edelstahltank mit ressourcenschonender Kühlung. Die langsame Vinifizierung, der natürliche Restzucker und der ausgewogene Alkoholgehalt machen diesen Eiswein extrem lagerfähig.
Speisenempfehlung
Ideal als Aperitif, zu süßen Desserts und Blauschimmelkäse.


Randersackerer Teufelskeller Silvaner ERSTE LAGE
Iphöfer Kalb Silvaner
Éloge Blanc Cru Classé Côtes de Provence AOC
F de Fournier Sauvignon Blanc
Jesuitenhofgarten Spätburgunder Barrique
Schwane Bacchus
Romolus mild
Iphöfer Bacchus Liter
Jesuitenhof Dornfelder 
