Die vier verschiedenen Rebsorten dieses italienischen Weins vom Gardasee reifen zu unterschiedlichen Zeiten: Trebbianello Anfang September, Fernanda Mitte September und Trebbiano und Gargenega Anfang Oktober. Das bedeutet, dass jede Sorte separat ausgebaut wird.
Die von Hand geernteten Trauben werden von den Stilen befreit und gepresst. Nur Fernanda wird vor dem Pressen einige Stunden mazeriert, um das Aroma voll zu entfalten.
Speisenempfehlung
Wunderbar als Aperitif, zum Fisch, zum weißen Fleisch.


Albiger Hundskopf Huxelrebe und Würzer Spätlese
Pouilly-Fumé AOC
Ruby Dancers
Cabarel Rouge IGP
Forster Mariengarten Riesling Kabinett
Riesling Reserve Alsace AOC 